Datenschutzerklärung
Stand: April 2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften (insbesondere der DSGVO) über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.
1. Verantwortlicher
Skinlifter aesthetics GmbH
Scharnweberstr. 57 / Ecke Jessnerstr. 18
10247 Berlin
Vertreten durch:
Viktoria Prochtchenko
Telefon: 030 / 419 50 877
Mobil: 0163 / 124 56 56
E-Mail: info@skinlifter.de
Weitere Standorte:
Skinlifter aesthetics GmbH Friedrichshain
Jessnerstr. 18 / Scharnweberstr. 57, 10247 BerlinSkinlifter aesthetics Dahlem
Clayallee 163, 14195 BerlinSkinlifter aesthetics Ostkreuz
Wühlischstraße 57, 10245 BerlinSkinlifter aesthetics Tegel
Bernstorffstr. 14, 13507 Berlin
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle genannten Standorte und deren Online-Auftritt.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Dabei werden folgende Daten ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Name Ihres Access-Providers
Zweck der Verarbeitung:
Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
Systemsicherheit und -stabilität
Administrative Zwecke
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag bzw. vorvertragliche Maßnahmen)
3. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur:
wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
wenn es zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
wenn eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
wenn ein berechtigtes Interesse unsererseits vorliegt und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihren Besuch speichern können.
Zweck:
Technisch notwendige Funktionen
Optimierung der Nutzerfreundlichkeit
Analyse des Nutzerverhaltens (nur mit Einwilligung)
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden.
Rechtsgrundlage:
Für technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Für alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
5. Betroffenenrechte
Sie haben folgende Rechte:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Für Berlin ist zuständig:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59–61, 10555 Berlin
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
6. Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten (berechtigtes Interesse), haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
7. Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.